Eine regelmäßige und gründliche Untersuchung Ihres Mundraumes ist die Voraussetzung für den Erhalt bzw. die Wiederherstellung Ihrer Zahn-Gesundheit.
Ergänzend zur herkömmlichen Kariesdiagnostik nutzen wir die Laserfluoreszenz-Messung. Mit dieser Methode ist es uns möglich, noch nicht sichtbaren Karies bereits im Frühstadium zu entdecken.
Parodontose oder Kiefergelenksschmerzen?
Parodontose kann ein schleichender Prozess sein, daher gehört bei uns die Kontrolle der Zahnfleischtaschen zur Routine. Wir empfehlen Ihnen den Parodontal Screening Index (PSI) regelmäßig durch uns ermitteln zu lassen.
Oft konnten wir bei Messwerten im Grenzbereich durch gezielte Prophylaxemaßnahmen den PSI-Wert wieder so weit senken, dass keine weitere Parodontose-Behandlung notwendig wurde. Selbstverständlich erhalten Sie von uns Tipps, wie Sie bei der täglichen Zahnpflege Ihre Zahn-Gesundheit wiederherstellen können.
Die funktionelle Diagnostik von Kaumuskulatur und Kiefergelenk ist sehr wichtig, da durch Zahnfehlstellungen oder das Aufeinanderbeißen der Zähne Schäden an den Kiefergelenken oder Zähnen selbst entstehen können. Häufig führen solche Fehlfunktionen auch zu Kopf- und Kiefergelenksschmerzen. Gerne beraten wir Sie, falls Sie unter Schmerzen in diesem Bereich leiden sollten.