In unserer privaten Zahnarztpraxis bieten wir von der Korrektur verschiedener Zahnfehlstellungen, über Veneers bis hin zum Bleaching der Zähne zahlreiche Leistungen, die Ihnen zu ihrem schönsten Lächeln verhelfen.
Zahnästhetik wird immer wichtiger, denn wir wissen alle, dass sich Menschen am wohlsten fühlen, wenn sie sich selbst gefallen. Ein schönes Lächeln stärkt das Selbstbewusstsein, erhöht die Lebensqualität und nicht zuletzt steigern schöne und gesunde Zähne nachhaltig ihre Zahngesundheit.
Bleaching
Eine beliebte und schonende Methode in der Zahnästhetik ist das direkte optische Aufhellen: das Bleaching. Denn damit werden Verfärbungen der Zähne, vor allem, durch den Konsum verschiedener färbender Lebensmittel, einfach gebleicht. Dazu verwenden wir eine Wasserstoffperoxid Lösung, um ihre Zähne unter zahnärztlicher Aufsicht aufzuhellen.
Wir empfehlen Ihnen ein Bleaching bei Zahnärzt/innen, denn nur so werden Ihre Zähne professionell und langanhaltend gebleicht. Außerdem können Drogerie-Produkte ihre Versprechen meist nicht einlösen, da die Konzentration nicht ausreichend ist, um ein wahrnehmbares und nachhaltiges Ergebnis zu erreichen.
Zähne bleichen?
Unserer Erfahrung nach ist die Unzufriedenheit mit der Zahnfarbe der häufigste Grund für eine Zahnaufhellung. Obwohl die Zahnfarbe pauschal noch nichts über die Zahngesundheit aussagt, verbinden viele Menschen, weiße Zähne mit Gesundheit und Attraktivität. Und da auch unser generelles Wohlbefinden davon abhängt, ob wir mit uns und unserer äußeren Erscheinung zufrieden sind, ist die Zahnaufhellung beliebter denn je.
Verfärbungen entstehen vor allem durch:
- Tabak
- Kaffee, Rotwein, Tee, Säfte
- Pigmentiertes Obst (vor allem Beeren)
- Balsamico
- Sojasoße
- Tomatensoße
- Etc.
Durch den Konsum dieser Produkte verfärben sich die Zähne nach und nach. Jeder Mensch hat einen eigenen genetisch bedingten Farbton der Zähne, den wir wieder herstellen bzw. sogar noch weiter aufhellen können. Dabei können Sie ganz frei entscheiden, wie weiß Ihre Zähne sein sollen.
Wieviel Zeit zwischen Zahnreinigung und Bleaching?
Bevor wir Ihre Zähne bleachen, empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung. Nur so bereiten wir Ihre Zähne optimal für die Aufhellung vor. Mit einer professionellen Zahnreinigung entfernen wir Ablagerungen an den Zähnen und den Zahnzwischenräumen, was oft schon ausreichend sein kann, denn auch dadurch werden erste Verfärbungen gelöst. Zudem können wir so untersuchen, ob Ihre Zähne und Zahnfleisch für eine Zahnaufhellung geeignet sind; also frei von Entzündungen und Zahnkrankheiten.
Sobald die professionelle Zahnreinigung die Eignung für ein Bleaching bestätigt, kann dieses durchgeführt werden. Übrigens sollte Ihre letzte Zahnreinigung nicht länger als sechs Wochen her sein, um ein optimales Bleaching-Ergebnis zu erhalten.
Wie lange hält das Bleaching vom Zahnarzt?
Und wie oft kann man Zähne bleichen?
Ein professionelles Bleaching beim Zahnarzt oder der Zahnärztin hält normalerweise mehrere Jahre. Natürlich ist die genaue Haltbarkeit immer von den Patient/innen und dem Konsum- und Pflegeverhalten abhängig. Am längsten hält die Zahnaufhellung, wenn obengenannte Produkte in Maßen konsumiert und die Zähne mindestens zwei Mal pro Tag geputzt werden inklusive der Reinigung der Zahnzwischenräume. Zudem empfehlen wir für eine optimale Zahngesundheit zwei Mal im Jahr zur zahnärztlichen Prophylaxe zu gehen.
Übrigens können Sie Ihre Zähne wiederholt bleichen lassen, wenn die Verfärbungen erneut entstehen. Trotzdem sollten Sie Ihre Zahngesundheit vorher wieder untersuchen lassen, um sicher zu gehen, dass ein Bleaching Verfahren weiterhin geeignet ist.
Wann sind Veneers sinnvoll?
Veneers sind hauchdünne Verblendeschalen aus Keramik, die wir auf den Zahn kleben, um ihn zu kaschieren. Sie kommen vor allem im Frontzahnbereich zum Einsatz und eignen sich ideal für Personen, denen die Ästhetik ihrer Schneidezähne nicht gefällt bzw. wenn es optische Probleme mit den Frontzähnen gibt. Veneers sind nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden und ein weiterer Vorteil ist, dass die Zähne entweder gar nicht oder nur wenig abgeschliffen werden müssen.
Übrigens eigenen sich Veneers auch für Personen, bei denen ein Zähne Bleaching nicht in Frage kommt, entweder aus gesundheitlichen Gründen oder weil die Verfärbungen irreversibel sind.
Veneers – Einsatzgebiete:
- Optische Zahnkorrektur (schiefe Zähne, zu kleine oder schmale Zähne)
- Zahnlücken schließen
- Abgebrochene Zähne verblenden
- Farbkorrektur
In unserer Praxis fertigen wir unseren Patient/innen individuelle und qualitativ hochwertigste Veneers an, die perfekt zu ihren Zähnen passen. Das beinhaltet einen Farbabgleich mit Ihren Zähnen und die Anpassung an Ihr Kiefer und die übrigen Zähne, sodass sich die Keramikschalen optimal einfügen. Besonders geeignet sind Veneers übrigens für Angstpatient/innen, denn die Behandlung ist schmerzfrei.
Sie haben bei uns die Möglichkeit zwischen normalen Veneers und den sogenannten Non-Prep-Veneers, die sich darin unterscheiden, dass letztere dünner als Kontaktlinsen sind und trotzdem die Zähne optimal kaschieren. Bekannt geworden sind diese als Hollywood Zähne, weil viele Schauspieler/innen diese tragen, um vor der Kamera perfekte Zähne zu zeigen. Bei den Non-Prep-Veneers ist es zudem einfacher möglich auch die seitlichen Zähne zu verblenden.
Sie wollen ein unvergleichliches Hollywood Lachen? Dann sind Veneers die richtige Wahl.
Was kosten Veneers?
Pauschal können wir hierzu keine Aussage machen, da das immer individuell von den Patient/innen abhängt: Wird nur ein Zahn verblendet oder eine Reihe von Zähnen? Welche Veneers werden verwendet? (etc.)
Lassen Sie sich gern von uns beraten, dann können wir Ihnen nicht nur sagen, ob Veneers bei Ihnen machbar sind, sondern auch, wo die Behandlung preislich liegt.
Gerade Zähne – Zahnfehlstellungen mit Alignern korrigieren
Die Korrektur von Zahnfehlstellungen liegt im Fachbereich der Kieferorthopäd/innen und Zahnärzt/innen. Eine Vielzahl an Fehlstellungen kann heute mit durchsichtigen Zahnspangen, den sogenannten Alignern, korrigiert werden. Dies ist nicht nur hygienischer als herkömmliche feste Zahnspangen, sondern auch nachhaltiger und gesünder für Zähne und Zahnfleisch.
Der Hauptgrund dafür ist, dass die unsichtbaren Zahnschienen herausnehmbar sind, sodass Sie sowohl Ihre eigenen Zähne als auch die Zahnschiene ideal reinigen können. Zudem werden keine Brackets verwendet, die die Zähne verfärben oder sogar schädigen könnten.
Dadurch, dass die Aligner auch mindestens 22 bis 23 Std. am Tag getragen werden, erzielen wir schnelle und erfolgreiche Ergebnisse bei der Korrektur.
Eine der häufigsten Fehlstellungen sind Engstände, insbesondere der Frontzähne.
Mit den unsichtbaren Alignern von SureSmile können Engstände in vielen Fällen unkompliziert korrigiert werden.
Warum sollten Fehlstellungen der Zähne gerichtet werden?
Korrigieren sollte man Zahnfehlstellungen, weil damit weitere gesundheitliche Folgen einhergehen können. Wenn die Zähne nicht in der richtigen Position sind, kann das zunächst störend im Mundraum oder beim Essen sein. Zudem können Entzündungen des Zahnfleisches oder im Mundraum Folgen von schiefen Zähnen sein. Weitere Folgen sind Kiefer-, Kopf- und Nackenschmerzen bzw. Verspannungen.
Ein weiterer Grund ist aber auch die Unzufriedenheit der Patient/innen mit schiefen Zähnen. So sind sowohl gesundheitliche als auch ästhetische Argumente Gründe für die Korrektur der Zähne. Denn gerade Zähne sehen nicht nur schön aus, sondern fördern eine nachhaltige Zahngesundheit.