Die Röntgendiagnostik ist eine wichtige Diagnosemöglichkeit, um von außen nicht sichtbare Erkrankungen, wie Karies, Parodontose, Entzündungen (z.B. der Wurzelspitze) entdecken und behandeln zu können. Gegenüber dem konventionellen Verfahren ist beim digitalen Röntgen die Strahlenbelastung deutlich reduziert.
In Bereichen, in denen das 2-dimensionale digitale Röntgen nicht ausreichend ist, können wir auch auf die 3-D-Volumentomographie zurückgreifen. Diese eignet sich besonders gut zur erweiterten Diagnose, unklarer Beschwerden und Befunde.
Zusätzlich benutzen wir diese Methode immer in Zusammenhang mit der Implantatbehandlung.